Skip to content

ArchitekThurgau ist eine gemeinsame Initiative des kantonalen Hochbauamtes, der Fachverbände SIA Thurgau, BSA Ostschweiz und des Thurgauer Heimatschutzes. Ziel ist die Stärkung der regionalen Baukultur.

tagung@architekthurgau.org

Tagung am 25. Mai 2018
9 bis 16 Uhr 
im Eisenwerk
Frauenfeld
Kalendereintrag erstellen

 

Baut besser

Was wir heute bauen, erben die nächsten Generati­onen. Wie können wir zu besserem Bauen mo­tivieren – und woran misst sich Bau­qualität ? Diesen Fragen wollen wir in Inputreferaten, Podiumsdiskussionen und im Austausch mit dem Publikum nachgehen.

 

Tagungsprogramm

8  30

Eintreffen im Eisenwerk

9 00

Begrüssung
Eva Wannenmacher, Moderatorin Kulturplatz SRF

9  05

«Gutes Bauen als politischer Wille»
Carmen Haag, Regierungsrätin

9  15

«Thurgau schauen – Notizen aus dem Postauto»
Köbi Gantenbein, Chefredaktor Hochparterre

9  45

«Der Kanton Thurgau als Ort der Baukultur»
Erol Doguoglu, Kantonsbaumeister

10  15

Pause

10  45

«Wie der Bregenzerwald zum Synonym für Gutes Bauen wurde»
Bernardo Bader, Architekt Dipl.-Ing.

11  15

«Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung des Guten Bauens»
Prof. Dr. Urs Fischbacher, Universität Konstanz

12  00

Mittagessen & Kaffeebar

13  30

«Der Einfluss von Gestaltungsbeiräten auf die Qualität des Bauens»
Willi Egli, Architekt SIA BSA

14  00

«Der Szenenplan als Instrument der Siedlungsentwicklung»
Dr. Thomas Hasler, Dipl. Architekt SIA BSA

14  30

Podiumsdiskussion mit den Referenten und weiteren Gästen

16  00

Apéro

Anmeldung

*Pflichtfelder


    150 CHFin Ausbildung: 80 CHF